Kategorie: Keramik für Tiere

Vogeltränken

Ganz besondere und individuelle Vogeltränken mit Stelen aus Keramik suchen einen neuen Platz im Garten.

Die Schalen haben einen Durchmesser zwischen 25 und 40 cm. Die Stelen sind unterschiedlich hoch. Die Stele wird durch eine Stahlstange gehalten, die mit 4 Stahlzinken im Gartenboden Halt finden.

Gerne fertige ich eine ganz individuelle Vogeltränke nach Ihren persönlichen Farb- und Musterwünschen in ihrer Wunschgröße an.

     

Vogeltränke

Diese wunderschöne Vogeltränke verziert jeden Garten. Meine Gartenkeramik ist aus weißem Steinzeugton hergestellt und überdauert somit frostfest den Winter im Garten. Die Vögel können ihr Bad gefahrlos nehmen und überblicken dabei den Garten und etwaige sich anschleichende Katzen.

Die Vogeltränke hat einen Durchmesser von 43 cm und ist 53 cm hoch (vom Boden bis zum Rand). Gehalten wird sie durch einen Metallstab, der mit vier Zinken in den Boden gesteckt wird.

Rundes Futterhaus

Rundes Futterhaus individuell bemalt

Die Vögel lieben diese Häuser, können sie sie doch sehr gut anfliegen und überblicken beim Fressen die Umgebung. Sie kommen angeflogen, fressen und fliegen durch den anderen Ausgang wieder weg. Allerdings nur, falls dieser frei ist. Denn manchmal tummeln sich Meisen, Rotkehlchen und Gimpel gleichzeitig dort.

Die Futterhäuser sind individuell geplant und werden in mehreren Arbeitsschritten zusammengesetzt. Manche werden farbig glasiert, andere erhalten Muster mit Hilfe von Engoben.

 

Abmessungen

Die Abmessungen sind unterschiedlich. Die Holzsteele ist ca. 1m hoch. Die Steele wird mit einem Stahlstab mit 4 Zinken im Boden befestigt.

Material

Weißer Ton, Engoben und transparente Glasur von Jäger bzw. Glasuren anderer Hersteller, Stahl und Holz

Das Futterhaus wurde mit Hilfe der Plattentechnik hergestellt. Gebrannt bei >1200 Grad und dadurch frostfest.

 

 

Futterglocke

Dieses schöne Futterhaus kann an einen Metallstab, einen Ast oder auch an eine Terrassenüberdachung gehängt werden. Ihr findet bestimmt einen guten Ort. In das Unterteil könnt ihr loses Vogelfutter oder auch mehrere Meisenknödel tun.

Zum Säubern kann die Glocke auseinandergeschraubt werden.

Material: weißer Steinzeugton, Engoben und transparente Glasur, Edelstahl und Aluminium

frostfest gebrannt

 

Futterhäuser

Futterhaus auf Stele

Futterhäuser mit individuell gestalteten Dächern

Diese schönen Futterhäuser suchen Liebhaber – sowohl unter den Vögeln als auch unter den Menschen. Die Dächer sind individuell mit unterschiedlichen Techniken dekoriert. Mal mit Engoben bemalt oder mit Ritztechnik gestaltet. Ein echter Hingucker.

Ideal für den Garten, denn sie können mit einem Stahlfuß in die Erde gesteckt werden. Mit Edelstahlstange zusammengebaut sind sie besonders langlebig und zum Säubern wunderbar auseinanderzubauen.

Abmessungen

Die Holzstehle ist jeweils ca. 1m hoch.

Das Dach hat einen Durchmesser von ca. 25-28cm.

Die Futterschale hat einen Durchmesser von 15-18cm.

Material

Weißer Ton, Engoben und transparente Glasur von Jäger bzw. Glasuren anderer Hersteller, Edelstahl, Stahl und Holz

Das Futterhaus wurde mit Hilfe der Plattentechnik hergestellt. Gebrannt bei >1200 Grad und dadurch frostfest.

 

 

Vogeltränken für den Boden

Die Vogeltränken erfreuen die Vögel und passen in jeden Garten, sei er noch so klein. Ihr wählt und findet bestimmt eine passende Tränke für eure Vögel.

 

Maße:

Breite ca. 25 bis 35 cm je nach Modell

Material:

weißer Ton, Engoben und transparente Glasur

Die Vogeltränken werden mit Hilfe der Plattentechnik hergestellt. Gebrannt bei >1200 Grad und dadurch frostfest.

Meisen lieben diese Meisenknödel-Station

Hier hat der Meisenknödel einen tollen Platz. Regengeschütz kann er von den Vögeln angeflogen werden und kein Vogel verheddert sich im Netz. Sehr schön kann man sie in einen Baum hängen oder an einem Metallstab aufhängen. In leuchtenden Farben sind sie ein schöner Farbklecks im winterlichen Garten.

       

Abmessungen

Breite ca. 15 cm, Höhe ca. 20 cm

Material

Weißer Ton, Engoben und/oder Glasuren, Edelstahl

Die Meisenknödel-Station wurde mit Hilfe der Plattentechnik hergestellt. Gebrannt bei >1200 Grad und dadurch frostfest.