Die Vase ist aufwendig mit der Plattentechnik gebaut und mit Hilfe der Schablonentechnik und Steinzeugengoben verziert.
Jutta van Gelder · Keramik Atelier
Keramik Unikate und Kurse · Henstedt-Ulzburg
Die Vase ist aufwendig mit der Plattentechnik gebaut und mit Hilfe der Schablonentechnik und Steinzeugengoben verziert.
Eine kleine Vase, bei der ich verschiedene Techniken angewandt habe:
Dosen – individuell mit Hilfe der Plattentechnik gebaut. Steinzeugton bei 1230 Grad gebrannt.
Vase in Sgraffitotechnik – schon verkauft!
Kleine und große Dosen aus Steinzeugkeramik habe ich wieder mit Hilfe der Sgraffitotechnik mit unterschiedlichen Mustern verziert.
Ideale Weihnachtsgeschenke!
Schöne Windlichter in unterschiedlichen Größen.
Steinzeugkeramik, bei 1230 Grad gebrannt
Wähle aus vielen Farben und Formen!
Sollen es keine Blumen sein, aber vielleicht Pferde, Fische, Frösche oder dein ganz individuelles Muster oder Logo?
Schreib mir gerne deine Ideen an keramik(at)vangelder.de
Die Sgraffitotechnik ermöglicht mir, verschiedenste Muster in den Ton zu ritzen. Als ehemalige Reiterin ist mir die Idee gekommen, meine Becher mit den tollen Islandpferden zu verzieren.
Ihr könnt eure Lieblingsfarbe aussuchen!
Eure Wünsche bzgl. Form und Größe des Bechers berücksichtige ich gerne.
Schreibt bitte an: keramik@vangelder.de
Die lederharten Teller werden mit Engoben bemalt. Danach werden die Muster individuell in die farbigen Engoben geritzt. Je nach Muster ist dies eine sehr aufwendige und zeitintensive Arbeit.
Das Muster dieser schönen Keramikdosen ist dreidimensional und wird durch halbtransparente durchscheinende Glasuren betont. Es entsteht durch eine spezielle Technik, bei der man gesiebten Ton aufträgt.
Bei der Sgraffitotechnik trägt man farbige Engobe auf den noch leicht feuchten – den sogenannten lederharten – Ton auf. Dann skizziert man das gewünschte Muster entweder freihändig oder mit Hilfe von Schablonen auf der Keramik. Danach wird mit geeignetem Werkzeug die Umgebung um das Motiv weggekratzt.
Die Dose hat die Maße B 11 cm T 11 cm H 10,5 cm.
Die Müslischüssel hat einen Durchmesser von ca. 16 bis 17cm.
Der Teller hat einen Durchmesser von 24 cm.
aus gesprenkeltem Steinzeugton können euren Tisch verzieren.
Bei > 1200 Grad gebrannt und damit spülmaschinenfest.