
Jutta van Gelder · Keramik Atelier
Keramik Unikate und Kurse · Henstedt-Ulzburg

Mit viel Geduld habe ich ganz individuellen Weihnachtsschmuck getöpfert. Besonders schön am Weihnachtsbaum – auch draußen, denn sie sind frostfest.

Das ideale Geschenk! Aus vielen Motiven könnt ihr euer Lieblingsmotiv aussuchen! Und es darf alles in die Spülmaschine!

Wir freuen uns auf nette Besucher in einzigartiger Atmosphäre beim Weihnachtsmarkt im Margarethenhoff in Kisdorf vom 21. bis 23. November 2025.

Außer meinen Bechern, Tellern, Schalen und Vasen mit individuellen Mustern bringe ich auch die beliebten Anhänger für den Weihnachtsbaum mit.

Lasst euch bezaubern von der einzigartigen Stimmung in der Rosenkate! Es ist schon die Zeit für Weihnachtsgeschenke und einen netten Ausflug in eine reetgedeckte Kate im Norden von Hamburg.
Ich werde sowohl meine Becher, Teller, Schalen und Vasen mit Scraffitotechnik als auch frostfeste Futterhäuser und Windlichter dabei haben.
Wir freuen uns auf viele Besucher aus Tangstedt, Tangstedt-Wilstedt und den Nachbargemeinden Henstedt-Ulzburg, Norderstedt, Kaltenkirchen, Kayhude, Nahe, Itzstedt und Hamburg-Duvenstedt.

Im Rahmen der diesjährigen Segeberger Kulturtage stelle ich meine Keramik gemeinsam mit anderen Künstlern im Rathaus Kaltenkirchen aus:

Außerdem bin ich im Garten der Sägebiene – Steffi Weilkiens – mit dabei

Über die nächsten Kurstermine und freie Plätze informiere ich immer per Newsletter.
Wenn ihr als Gruppe bei mir töpfern möchtet, können wir einen individuellen Termin für euch abstimmen.
Für weitere Informationen oder um in meinen Newsletter aufgenommen zu werden, schreibt mir gerne eine E-Mail an keramik[at]vangelder.de


Die Vase ist aufwendig mit der Plattentechnik gebaut und mit Hilfe der Schablonentechnik und Steinzeugengoben verziert. Gebrannt bei 1230 Grad.
15. Juni 2025:
leider nur von 9.00 bis 10.30 Uhr – ab 11 Uhr findet ihr mich auf dem Kunsthandwerkermarkt in Henstedt-Ulzburg
06. Juli 2025:
Offener Sonntag von 14 bis 18 Uhr,
15 Uhr (Wild-) Kräuterführung mit Barbara Vogel – Natur- und Landschaftsführerin
02. August 2025:
Lange Nacht der Gärten von 19 bis 23 Uhr,
19 Uhr: (Wild-) Kräuterführung mit Barbara Vogel – Natur- und Landschaftsführerin
03. August 2025:
Offener Sonntag von 14 bis 18 Uhr
Ich freue mich, euch an meinem Stand begrüßen zu dürfen.
Außerdem biete ich beim Kunsthandwerkermarkt Töpfern für Kinder an.
Weitere Infos dazu auf: www.kukuHU.de
Ich freue mich auf zahlreiche Besucher und nette Gespräche.
Der Kunsthandwerkermarkt in Norderstedt zieht zahlreiche Besucher aus Hamburg, Norderstedt, Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen, Ellerau, Elmshorn, Barmstedt,… an.
Zwei Workshops, bei denen ich euch verschiedene Techniken zeigen kann, wenn man mit Engoben arbeitet:
und natürlich kann man auch alle Techniken miteinander verbinden. Ich bringe Beispiele mit und freue mich auf viele kreative Ideen von euch.
Die Workshops finden beim Rantzauer Töpferbedarf in Barmstedt statt. Interessierte aus dem Umland von Barmstedt sind herzlich willkommen: Hamburg, Norderstedt, Henstedt-Ulzburg, Ellerau, Elmshorn, Kaltenkirchen, Bad Bramstedt,…
Bei Interesse schicke ich euch gerne weitere Informationen. Schreibt mir an
keramik(at)vangelder.de
Eine kleine Vase, bei der ich verschiedene Techniken angewandt habe:
Sie ist individuell per Hand geformt, bei 1230 Grad gebrannt. Vorder- und Rückseite sind unterschiedlich.
Rückseite mit Libelle

Kommt gerne zwischen 10 Uhr und 18 Uhr in meinem Atelier – Waldschneise 37 – 24558 Henstedt-Ulzburg vorbei.
Ich freue mich, euch mein Atelier zu zeigen, euch über meine Kurse zu informieren und meine Techniken zu erklären.
Meine Kursteilnehmer kommen aus Hamburg, Norderstedt, Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg, Barmstedt, Ellerau,…

Dosen – individuell mit Hilfe der Plattentechnik gebaut. Steinzeugton bei 1230 Grad gebrannt.
Vase in Sgraffitotechnik – schon verkauft!
Kleine und große Dosen aus Steinzeugkeramik habe ich wieder mit Hilfe der Sgraffitotechnik mit unterschiedlichen Mustern verziert.
Ideale Weihnachtsgeschenke!
